Französischer Projekttag für die 7. Klassen
„C’est la vie, la vie française !“ – Unter diesem Motto fanden am 8. November 2019 im Rahmen eines Projekttags des P-Seminars Französisch der Q12 unter der Leitung von Frau Heindlmaier Continue Reading →
Hier finden Sie die neuesten Beiträge der sprachlichen Fächer.
„C’est la vie, la vie française !“ – Unter diesem Motto fanden am 8. November 2019 im Rahmen eines Projekttags des P-Seminars Französisch der Q12 unter der Leitung von Frau Heindlmaier Continue Reading →
Am 10. Mai 2019 dürfen die Französischschülerinnen und –schüler der 6. und 7. Klassen eine ganz besondere Französischstunde erleben: die 25-jährige Französin Léa Chouin ist im Rahmen des Programms France Continue Reading →
Who is the best clown? It will be the Queen’s birthday soon. Now there is a competition to find the best clown for her birthday party. Both Herr Zopp and Continue Reading →
Auch in diesem Jahr trafen sich in der Aula des Karl-von-Closen-Gymnasiums die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe anlässlich des Vorlesewettbewerbs, der dieses Jahr zum 60. Mal vom Börsenverein des Continue Reading →
„Unendliche Geschichten“ – unter diesem Motto gestaltete die Fachschaft Deutsch an unserem Karl-von-Closen-Gymnasium am Freitag, den 16.11.2018 den Bundesweiten Vorlesetag. Geladen waren mit Reserl Sem, Ludwig Wagle, Hans-Peter Luibl und Continue Reading →
Im November läuft die freiwillige Anmeldung aller Theaterbegeisterten zur Theaterfahrt ins Salzburger Schauspielhaus zu ‚Die Physiker‘ am Sonntag, den 17.3.2019 für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe. Voraussichtliche Dauer Continue Reading →
Die freiwilligen Theaterfahrten nach Salzburg sind inzwischen schon Tradition. In diesem Schuljahr gab es sogar zwei davon. Am 3. März 2018 – einem Samstagabend – fuhren Schülerinnen und Schüler des Continue Reading →
Zusammen mit ihrem Lateinlehrer Christian Wagner erkundeten die Schüler die Römerabteilung des Museums und schlüpften anschließend selbst in die Rolle – und die Ausrüstung – von römischen Legionären.
„Magisch, magnetisch, geschmeidig im Takt“ – so beginnt Bas Böttchers Gedicht „Der Tanz“ und charakteresiert zugleich wunderbar und treffend die Wirkung der Performance des bedeutenden Poetry Slammers. Er bringt seit Continue Reading →
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.