„Und Aufsatteln“ – Das P-Seminar Alpencross des Karl-von-Closen-Gymnasiums erreicht den Gardasee

Und Aufsatteln! – Unter diesem Motto starteten 16 motivierte Schülerinnen und Schüler des Karl-von-Closen-Gymnasiums Eggenfelden gemeinsam mit vier engagierten Begleitpersonen zu einem Abenteuer, das sie nicht so schnell vergessen werden: einem einwöchigen Alpencross mit dem Mountainbike über die Alpen – von Kochel am See bis nach Riva del Garda.

Die sogenannte Marvin-Route forderte alles: Auf 7 Etappen galt es, über 9.000 Höhenmeter und 350 Kilometer zu überwinden – und das über steile Anstiege, grobe Schotterpisten und anspruchsvolle Wurzeltrails. Doch das Ziel war klar: der Gardasee.

Trotz aller Anstrengungen blieb die Gruppe verschont von größeren Problemen. Der Wettergott meinte es gut mit den Radlerinnen und Radlern, alle kamen gesund ans Ziel – keine Verletzungen, lediglich ein platter Reifen in der gesamten Woche. Eine beeindruckende Bilanz!

Besonders erfreulich: Das gefürchtete Schicksal des sogenannten „Team Innsbruck“, das sinnbildlich für eine vorzeitige Aufgabe stand, blieb aus – alle hielten durch. Das gesamte Betreuerteam zeigt sich mehr als stolz auf die Leistung und den Zusammenhalt der Gruppe. Die 14 Jungen und 2 Mädchen zeigten eindrucksvoll, was mit Ausdauer, gegenseitiger Unterstützung und einer ordentlichen Portion Motivation möglich ist.

Mit dem Sprung in den Gardasee endete nicht nur eine körperlich fordernde Tour – es war der krönende Abschluss einer Reise, auf der persönliche Grenzen verschoben und neue Freundschaften gefestigt wurden.

Ein großes Lob an das P-Seminar Alpencross – Ihr habt „aufgesattelt“ und abgeliefert!

Veröffentlicht in -