Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Karl von Closen
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • digitaler Schulhausrundgang
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Methodencurriculum
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
      • Chronik Abiturientenverabschiedung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für alle Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Pilotschule „Mittelstufe Plus“
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • KidZ / eKidZ
    • MundART WERTvoll
    • Erasmus+
    • Erasmus+ – Smart Teens, One Ready Mission
    • Schule fürs Leben
  • Menü

Kategorie: Fächer

Hier finden Sie die neuesten Beiträge der einzelnen Fächer

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge

„Schee wars!“ Die Wintersporttage des Karl-von-Closen-Gymnasiums

Veröffentlicht am 5. Mai 2022 von schanzer

Die Wintersporttage des Karl-von-Closen-Gymnasiums waren ein voller Erfolg! Am 16./17. sowie 23./24. Februar konnten sich die Schüler der 6. Und 7. Klassen auf der Eisbahn in Vilshofen ausprobieren und wertvolle Continue Reading →

Veröffentlicht in Sport

Erfolgreiche Teilnahme am Kunstwettbewerb „jugend creativ“

Veröffentlicht am 27. April 2022 von schanzer

WAS IST SCHÖN? Zeig uns was Schönheit für dich bedeutet. Dies war das Thema des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank Raiffeisenbanken. Achtzig Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben Continue Reading →

Veröffentlicht in Kunst, Kunst/Musik/Theater

Preisverleihung für Jugend Forscht-Teilnehmer

Veröffentlicht am 1. April 2022 von schanzer

Nach dem erfolgreichem Wettbewerb erhielten die JuFo-Teilnehmerin und JuFo-Teilnehmer am Freitag ihre Preise von Schulleiterin Frau OStDn Daniela Raith überreicht.Neben den tollen individuellen Preisen erhielten alle KvC-Schützlinge die typischen JuFo-Gläser, T-Shirts Continue Reading →

Veröffentlicht in Jugend Forscht, MINT

Eindrücke von den Wintersporttagen der 7. Jahrgangsstufe

Veröffentlicht am 22. Februar 2022 von schanzer

Die folgenden kurzen Videos (jeweils ca. 1 min) geben einen kleinen Einblick in den Ablauf der Aktivitäten der beiden Wintersporttage am 16. und 17.02.2022. Auf dem Programm standen eine Schneeschuhwanderung Continue Reading →

Veröffentlicht in Sport

Jugend Forscht 2022

Veröffentlicht am 21. Februar 2022 von schanzer

Auch in diesem Jahr gehen die JuFo-Schülerin und die JuFo-Schüler am Donnerstag, den 24. Februar, motiviert und hoffnungsvoll in den Wettbewerb. Am darauffolgenden Freitagnachmittag findet die Siegerehrung online statt. In Continue Reading →

Veröffentlicht in Jugend Forscht, MINT

Mathematik-Olympiade am Karl-von-Closen-Gymnasium

Veröffentlicht am 17. Februar 2022 von schanzer

Zu einem erfreulichen Anlass luden Schulleiterin Daniela Raith und die Mathematiklehrkräfte insgesamt elf Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 11 in die Bibliothek ein. Anlass war die Siegerehrung Continue Reading →

Veröffentlicht in Mathematik, MINT

Erfolgreiche Wintertüftler am KvC

Veröffentlicht am 17. Februar 2022 von schanzer

Die TH Deggendorf machte im Dezember 2021 den Schulen in der Region ein tolles Angebot: Schülerinnen und Schüler konnten sich über die Weihnachtsferien ein Programmierset mit einem CalliopeMini – Baustein Continue Reading →

Veröffentlicht in MINT

Auszeichnung zur Partnerschule des Pädagogischen Austauschdienstes

Veröffentlicht am 7. Dezember 2021 von schanzer

Aufgrund der bald 30-jährigen Teilnahme am German American Partnership Programm (GAPP) mit mittlerweile sogar zwei Partnerschulen, wurde unsere Schule am 4. November 2021 mit dem Titel Partnerschule des PAD ausgezeichnet. Continue Reading →

Veröffentlicht in Englisch, Sprachen

Ein Konzert auf höchstem Niveau

Veröffentlicht am 2. Dezember 2021 von schanzer

Das Additum Musik organisiert ein eigenes Schulkonzert für die 10.Klassen – mit den Profimusikern des Festivals von Eggenfelden klassischIn der ersten Woche des neuen Schuljahrs 2021/2022 bekamen wir – der Continue Reading →

Veröffentlicht in Kunst/Musik/Theater, Musik, Projekte

Seminar „Fermentation, Gärung & Co. – Lebensmittel selber herstellen und vermarkten“

Veröffentlicht am 25. November 2021 von schanzer

von Hannah Rothlehner, Q11

Veröffentlicht in Biologie

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • „Schee wars!“ Die Wintersporttage des Karl-von-Closen-Gymnasiums
  • Anmeldung für das SJ 2022/2023
  • Erfolgreiche Teilnahme am Kunstwettbewerb „jugend creativ“
  • Spiele erfinden – Workshop
  • Gymnasium ist Umweltschule mit drei Sternen

bevorstehende Termine

  • Probeunterricht SJ 2022/23 am 17. Mai 2022
  • Kolloquium 2. Woche 2022 am 23. Mai 2022
  • Pfingstferien SJ 2021/22 am 7. Juni 2022
  • Mündliche Zusatzprüfungen 2022 am 13. Juni 2022

Termine

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Apr   Jun »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum
Copyright © 2022  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Karl von Closen
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • digitaler Schulhausrundgang
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Methodencurriculum
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
      ▼
      • Chronik Abiturientenverabschiedung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für alle Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Pilotschule „Mittelstufe Plus“
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • KidZ / eKidZ
    • MundART WERTvoll
    • Erasmus+
    • Erasmus+ – Smart Teens, One Ready Mission
    • Schule fürs Leben
  • Menü