Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • digitaler Schulhausrundgang
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
      • Chronik Abiturientenverabschiedung
    • Kollegium SJ 2023/24
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Pilotschule „Mittelstufe Plus“
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • k.i.d.Z.21
    • MundART WERTvoll
    • Erasmus+
      • Erasmus+ – Smart Teens, One Ready Mission
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Menü

Kategorie: Fächer

Hier finden Sie die neuesten Beiträge der einzelnen Fächer

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge

Hoch hinaus – Sommersporttage in St. Englmar

Veröffentlicht am 27. Juli 2023 von schanzer

Für die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe ging es letzte Woche sehr sportlich zu. Sie durften nämlich etwas Neues erleben; drei Sommersporttage in St. Englmar. Die Vorfreude war bei Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Sport

Groß unterrichtet Klein – Schülerinnen der Oberstufe üben mit Grundschülern das sichere Bewegen im Wasser

Veröffentlicht am 25. Juli 2023 von schanzer

In Kooperation mit der Grundschule Eggenfelden durften die Schülerinnen Anna Bauer, Hannah Kubis und Amelie Wagner aus dem P-/W-Seminar Sport 22/24 des Karl-von-Closen-Gymnasiums an einem Schwimmprojekt teilnehmen und ihre Fähigkeiten Continue Reading →

Veröffentlicht in Fächer, Sport

Lehrreiches zweites Blockseminar zur C-Trainerausbildung der Schüler und Schülerinnen des P-/W-Seminars 22/24

Veröffentlicht am 25. Juli 2023 von schanzer

Am 07. und 08. Juli durften die Seminarteilnehmer den zweiten Wochenendlehrgang der C-Trainerausbildung durchlaufen. Zu Beginn wurden die Auszubildenden zu den Themen Versicherung und Finanzen unterrichtet. Anschließend erfolgte eine Haltungsschulung, Continue Reading →

Veröffentlicht in Fächer, Sport

53. Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“

Veröffentlicht am 12. Juni 2023 von Alex Reindl

Der 53. internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken wurde dieses Jahr unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ ausgeschrieben. 122 Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Fächer, Kunst, Kunst/Musik/Theater, Wettbewerbe

Gymnasiastinnen beim „Planspiel Börse“ erfolgreich

Veröffentlicht am 12. Juni 2023 von schanzer

Eggenfelden. Das Team „Venimus Vidimus Vicimus“ vom Karl-von-Closen Gymnasium Eggenfelden hat beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Planspiel Börse“ die Top-Platzierung erreicht. „Gespielt wurde mit einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro“, erinnerte Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Gesellschaftswissenschaften, Wettbewerbe, Wirtschaft / Recht

Sommerkonzert 2023

Veröffentlicht am 25. Mai 2023 von Alex Reindl
Veröffentlicht in Angebote, Musik

„Lauf! Gib ab! Schuss! Toooooor!“ – Kooperationsturnier „Fußball verbindet“ stärkt den Teamgeist der Nachbarschulen

Veröffentlicht am 24. Mai 2023 von schanzer

Diese Kommandos und Anfeuerungsrufe waren am 19.05.2023 beim inklusiven Fußballturnier im Stadion an der Birkenallee zu hören. Schülerinnen und Schüler von fünf Eggenfeldener Schulen, nämlich der Johannes-Still-Schule, der St. Rupert Continue Reading →

Veröffentlicht in Fächer, Sport

Mathematiker unterwegs

Veröffentlicht am 18. April 2023 von schanzer

Wieder einmal wurden SchülerInnen des KvC aufgrund ihrer herausragenden Leistungen bei Mathematikwettbewerben zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. Stefanie Plankl aus der 6. Jahrgangsstufe konnte bei der Landesrunde der Mathematikolympiade in Passau Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Mathematik, Wettbewerbe

Junge Literatur am Karl-von-Closen-Gymnasium

Veröffentlicht am 31. März 2023 von schanzer

Dass Literatur nicht nur in verstaubten Reclambändchen daherkommt, bewies Marty Sennewald bei einer Lesung am Mittwoch, den 29.03. vor mehreren zehnten Klassen des Karl-von-Closen-Gymnasiums. Dabei stellte er sein Romanprojekt „Held“ Continue Reading →

Veröffentlicht in Deutsch, Sprachen

Elin Wimmer Q12 qualifizierte sich für das Finale des Bundesfremdsprachenwettbewerbs

Veröffentlicht am 21. März 2023 von schanzer

Eine starke Leistung: In den Sprachen Englisch und Spanisch hat Gymnasiastin Elin Wimmer (17) die Einstiegsrunde beim bundesweiten Wettbewerb für Fremdsprachen gemeistert und sich fürs Finale qualifiziert. Vor der Endrunde Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Sprachen, Wettbewerbe

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • Hoch hinaus – Sommersporttage in St. Englmar
  • Groß unterrichtet Klein – Schülerinnen der Oberstufe üben mit Grundschülern das sichere Bewegen im Wasser
  • Lehrreiches zweites Blockseminar zur C-Trainerausbildung der Schüler und Schülerinnen des P-/W-Seminars 22/24
  • Technik erleben am Gymnasium Eggenfelden
  • Cybercrime und Medienerziehung am KvC

bevorstehende Termine

  • Keine Termine

Termine

Oktober 2023
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Sep   Nov »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum    |   Datenschutz
Copyright © 2023  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • digitaler Schulhausrundgang
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
      ▼
      • Chronik Abiturientenverabschiedung
    • Kollegium SJ 2023/24
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Pilotschule „Mittelstufe Plus“
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • k.i.d.Z.21
    • MundART WERTvoll
    • Erasmus+
      ▼
      • Erasmus+ – Smart Teens, One Ready Mission
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Menü