Matheolympiade SJ 2020/21
KvC-Schüler erfolgreich bei der Mathe-Olympiade
Schon vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Japan waren sieben Schüler des Karl-von-Closen-Gymnasiums siegreich bei der Mathe-Olympiade in Bayern.
Anna Schuder, Maria Trager und Stephanie Meier (Jahrgangsstufe 5), Christoph Frank (Jahrgangsstufe 6), Fabian Sagmeister (Jahrgangsstufe 7), Josef Baumgartner (10. Klasse) und Florian Zellmer (12. Klasse) nahmen bereits im Oktober 20 die erste Hürde, indem sie bei der Hausaufgabenrunde des Mathematikwettbewerbs ausgezeichnet abschnitten. Daher wurden alle sieben Teilnehmer zur 2. Runde eingeladen, die im November als vierstündige Prüfung an der Schule abgehalten wurde. Bewaffnet mit Stift, Lineal, Verpflegung und einem scharfen Verstand lösten die Wettkämpfer Sachaufgaben, Zahlenrätsel, geometrische Probleme oder ertüftelten Gewinnstrategien bei Spielen. Die Fachleiter für Mathematik, StRin Julia Rabanter und OStR Andreas Hoffmann, korrigierten gemeinsam mit StDin Andrea Renner, Mentorin für besonders begabte Schüler, die Arbeiten.
Die Unterstufenschüler, die zum Großteil zum ersten Mal an einem derartigen Wettbewerb teilnahmen, schlugen sich dabei wacker und erzielten jeweils Anerkennungsurkunden.
Florian Zellmer und Josef Baumgartner als erfahrene Mathe-Olympioniken konnten einen zweiten und einen ersten Preis erlangen und wurden vom Verein MOBY e.V., der die Olympiade bereits zum 60. Mal organisiert, zur Teilnahme an der Landesrunde eingeladen. Diese findet üblicherweise in Form eines dreitägigen Seminars mit über 200 Schülerinnen und Schülern in Würzburg statt, doch die Präsenzveranstaltung konnte unter den aktuellen Bedingungen nicht abgehalten werden. So mussten die Schüler damit vorliebnehmen, an zwei Schulvormittagen jeweils vier Stunden lang unter Aufsicht von Mathelehrern ihre Klausuren zur Landesrunde zu schreiben und die Ergebnisse dann online weiterzuleiten.
Gut eine Woche danach stand fest, dass Josef Baumgartner zu den besten jungen Mathematikern bayernweit zählt, er wurde mit einem 3. Preis ausgezeichnet, Florian Zellmer erhielt eine Anerkennungsurkunde für die Teilnahme.
An der Schule war die Freude über die erfolgreichen Mathematiker sehr groß, zumal Josef Baumgartner parallel noch am Landeswettbewerb Mathematik teilgenommen hatte und dort ebenfalls eine herausragende Leistung ablieferte – als Landessieger wird er auf ein Auswahlseminar für den Bundeswettbewerb eingeladen.
In einer kleinen Siegerehrung erhielten alle Schülerinnen und Schüler Urkunden und Buchpreise für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Mathe-Olympiade.
Hier finden Sie eine kleine Linksammlung, welche für die Mathematik bei uns im Unterricht interessant sein könnten:
- Aktuelle Ausstellung in Deggendorf: Mathematik zum Anfassen https://www.deggendorf.de/index.php?id=944&event=2449&mon=1&jahr=2020
- ISB mit beiden Lehrplänen: https://www.isb.bayern.de/gymnasium/lehrplan/
- Mathegym https://mathegym.de/start
- Mathe im Advent https://www.mathe-im-advent.de/de/
- Känguru-Seite https://www.mathe-kaenguru.de/
- Mathematik-Wettbewerbe https://www.mathematik-olympiaden.de/
Zusätzlich können Sie hier das Informationsblatt für die Anmeldung bei MatheGym herunterladen: Download
Das sind die neusten Beiträge der Fachschaft:
- Mathematiker unterwegsWieder einmal wurden SchülerInnen des KvC aufgrund ihrer herausragenden Leistungen bei Mathematikwettbewerben zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. Stefanie Plankl aus der 6. Jahrgangsstufe konnte bei der Landesrunde der Mathematikolympiade in Passau ein gutes Ergebnis erzielen und durfte einen spannenden Tag mit zahlreichen anderen Schülern aus Bayern an der Universität Passau verbringen. Mona Angerer (8. Klasse) und Continue Reading →
- Ausgezeichnete Mathematiker am KvCSich auch in ihrer Freizeit mit Mathematik beschäftigen, stundenlang an einem Problem knobeln und die Lösung dann auch noch so formulieren, dass sie verständlich und mathematisch einwandfrei ist – all das haben auch in diesem Schuljahr wieder einige Schülerinnen und Schüler des Karl-von-Closen-Gymnasiums freiwillig und gerne gemacht. Insgesamt nahmen 8 Schülerinnen und Schüler von der Continue Reading →
- Ausgezeichneter Mathematiker: Felix ZitzelsbergerIn dieser Woche konnten die Mathematik-Lehrkräfte Julia Rabanter und Andrea Renner gemeinsam mit Schulleiterin Daniela Raith eine besondere Ehrung vornehmen: Felix Zitzelsberger aus der 10. Jahrgangsstufe hatte mehrere Wochen lang an den Aufgaben der 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik getüftelt, bevor er seine Lösungen im November an die Organisatoren zur Korrektur einsandte. Insgesamt nahmen über Continue Reading →
- Mathematik-Olympiade am Karl-von-Closen-GymnasiumZu einem erfreulichen Anlass luden Schulleiterin Daniela Raith und die Mathematiklehrkräfte insgesamt elf Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 11 in die Bibliothek ein. Anlass war die Siegerehrung für alle Teilnehmer der diesjährigen Mathematikolympiade. In zwei Runden hatten sich die Jugendlichen kniffligen Herausforderungen rund um Logikrätsel, Geometrie und Algebra gestellt. Ob das Auslegen Continue Reading →
- Mathe-SpitzenförderungEine erfreuliche Einladung erhielt Mona Angerer am Ende des vergangenen Schuljahres: Sie wurde gemeinsam mit 29 anderen Mathematik-begeisterten Schülerinnen und Schülern aus ganz Bayern für ein Seminar zur Spitzenförderung Mathematik ausgewählt. Alle 78 vorgeschlagenen Kandidaten zeichneten sich durch hervorragende Leistungen im Fach Mathematik aus, darüber hinaus waren erfolgreiche Teilnahmen an Wettbewerben wie dem Känguru-Wettbewerb, der Continue Reading →
Hier kommen Sie zu allen Beiträgen der Fachschaft Mathematik!