Mit einem feierlichen Anfangsgottesdienst in der Reformations-Gedächtnis-Kirche starteten die neuen 5. Klassen des Karl-von-Closen-Gymnasiums in das Schuljahr 2025/26. Unter dem Motto „Neuer Start – Talente entdecken und einsetzen“ wurden die Schülerinnen und Schüler in Begleitung der Lehrkräfte Christine Danner, Liza Fischer, Viktoria Hoffmeister, Johannes Prinz, Anna Raschick und des stellvertretenden Schulleiters Alfred Rieder feierlich in das neue Schuljahr eingeführt.
Die musikalische Gestaltung übernahmen die Musiklehrkraft Korbinian Angerer sowie die Schülerin Judith Götz, die mit ihren Beiträgen eine stimmungsvolle Atmosphäre schufen.
Den Gottesdienst bereiteten Pfarrer Egon Dirscherl (katholisch) und Pfarrerin Dr. Ulrike Kuschel (evangelisch) gemeinsam vor und leiteten ihn. In ihrer Predigt nahmen sie Bezug auf das Gleichnis von den anvertrauten Talenten (Lk 19). Jesus erzählt darin von einem König, der seinen Dienern Geld anvertraut – ein Bild für die Gaben und Fähigkeiten, die jeder Mensch von Gott erhalten hat. Diese Talente, so die Botschaft, sollen nicht ungenutzt bleiben, sondern entfaltet und eingesetzt werden.
Die Geistlichen ermutigten die Schülerinnen und Schüler, in ihrem neuen Lebensabschnitt mutig auszuprobieren, was in ihnen steckt, und ihre Talente zum Blühen zu bringen. „Gott freut sich darüber, wenn ihr eure Fähigkeiten nutzt und an ihnen wachst. Und wir wünschen euch, dass ihr am Ende des Schuljahres sagen könnt: Ich habe meinen Euro, mein Talent, gut eingesetzt.“
So wurde der Anfangsgottesdienst zu einer Einladung, voller Vertrauen und Neugier den Weg am Gymnasium zu beginnen und dabei die eigenen Stärken zu entdecken.

