Auch in diesem Jahr hat die Stadt Eggenfelden zur „Rama Dama“-Aktion aufgerufen – eine wertvolle Initiative, die uns allen bewusst macht, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu pflegen und zu schützen. Das Karl-von-Closen-Gymnasium folgte mit großer Selbstverständlichkeit diesem Aufruf. Besonders erfreulich war der Einsatz der Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe, die mit Eifer und Tatkraft einen Beitrag zur Sauberkeit unserer Stadt leisteten.
Trotz Nieselregen und trübem Wetter gingen die jungen Helferinnen und Helfer, ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken, auf die Suche nach unsachgemäß entsorgtem Müll. Mit wachem Blick und großem Einsatz sammelten sie alles auf, was nicht in die Natur gehört – unzählige Zigarettenstummel, Plastikfolien und Flaschen.
Doch neben der Arbeit kam auch die Freude nicht zu kurz: Gemeinsam etwas Sinnvolles zu tun, stärkt das Bewusstsein für die Umwelt und das Gemeinschaftsgefühl gleichermaßen. Zum Abschluss wurden die fleißigen Sammlerinnen und Sammler mit einer wohlverdienten Stärkung in Form von Brezen belohnt – eine kleine Geste, die ihre wertvolle Arbeit würdigt.
Ein herzlicher Dank gilt nicht nur den engagierten Schülerinnen und Schülern, sondern auch den beteiligten Lehrkräften, die sie motivierten und unterstützten.
