Starke Leistung der KvC-Mathematiker beim Náboj-Wettbewerb

Mathematik im kompetitiven Teammodus gegen nationale und internationale Konkurrenz – das ist der Náboj-Wettbewerb. Am 14.März traten hierzu an der Universität Passau wieder 72 Schülerteams der besten Nachwuchsmathematiker bayerischer Gymnasien gegeneinander an. Zeitgleich fand dieser Wettbewerb an 41 weiteren deutschen und europäischen Universitäten statt.

Im Wettkampf muss ein Team aus maximal fünf Schülern in 120 Minuten so viele knifflige Mathematik-Aufgaben wie möglich lösen. Das Team mit den meisten gelösten Aufgaben gewinnt. Dabei stehen die Teams unter gehörigem Druck, da man über den angezeigten Live-Ticker auch durchgängig den Fortschritt der anderen Teams sieht.

Das Karl-von-Closen Gymnasium entsandte auch dieses Jahr wieder ein vielversprechendes Team bestehend aus Mona Angerer (10.Klasse), Anne Bischoff, Lea Eckart, Maximilian Hausleitner und Felix Zitzelsberger (alle Q12). Nachdem man die Universität Passau überpünktlich erreichte und sich daraufhin die nächsten eineinhalb Stunden in einem Café „aufwärmte“, ging es gut gestärkt in den Náboj-Wettbewerb. Man trat in diesem Jahr zum ersten Mal in der „Königsklasse“ – der Seniorenkategorie – an. Dort konnte das KvC-Team alle Erwartungen übertreffen und einen hervorragenden 6.Platz in ganz Bayern (18.Platz in ganz Deutschland) einfahren. Mit diesem Erfolg im Gepäck ging es dann nach einem langen und anstrengenden Tag wieder glücklich zurück nach Eggenfelden.

Veröffentlicht in -