KI am Karl-von-Closen Gymnasium

Im Dezember hielt Dr. Theo Steininger, Geschäftsführer von Erium und Experte für Künstliche Intelligenz (KI), am Gymnasium einen Vortrag über generative KI. Er gab Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Technologie und zeigte, wie KI W-Seminararbeiten unterstützen kann – von der Ideenfindung bis zur Gliederung.

Neben den Chancen, wie der Automatisierung von Aufgaben, betonte er auch die Grenzen, etwa die fehlende kritische Reflexion. Das große Interesse der Schülerinnen und Schüler zeigte sich in zahlreichen Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten von KI im Alltag und in der beruflichen Zukunft.

Der Vortrag wurde von Lehrkräften und Schülern gleichermaßen positiv aufgenommen und lieferte wertvolle Impulse für die Arbeit in den W-Seminaren.