Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2025/26
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung und Businformationen
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Wahlfächer
      • Fairtrade
      • Jugend Forscht
      • Poetry Slam
      • Schach
      • Schulsanitätsdienst
      • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →
Einladung zum Frühjahrskonzert

Einladung zum Frühjahrskonzert

Veröffentlicht am 13. Mai 2024 von Alex Reindl
Veröffentlicht in -
Theaterfahrt der beiden Q11 Deutschkurse nach Salzburg

Theaterfahrt der beiden Q11 Deutschkurse nach Salzburg

Veröffentlicht am 29. April 2024 von Alex Reindl

„Eine gute Theateraufführung muss spätestens nach 20 Minuten das Publikum erreicht haben und ihm zeigen: Das hat etwas mit mir zu tun, hier und heute“, sagt Carl Philip von Maldeghem, Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Sportpraxisabitur im G8: Erfolgreiches Ende des letzten Sportadditums

Veröffentlicht am 29. April 2024 von Alex Reindl

In großen Schritten in Richtung Abitur: Unsere Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich den ersten Teil ihrer Abiturprüfung im Sportadditum abgeschlossen. Sie demonstrierten ihre Fähigkeiten bei der technisch-taktischen Komplexübung sowie beim Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Tag der offenen Tür am Karl-von-Closen Gymnasium

Veröffentlicht am 24. April 2024 von Alex Reindl
Veröffentlicht in -

Findige Mathematiker am KvC

Veröffentlicht am 24. April 2024 von Alex Reindl

Die Reihe der Erfolge der KvC-SchülerInnen bei Mathematikwettbewerben setzt sich auch im zweiten Halbjahr fort. Mona Angerer (Jahrgangsstufe 9) erzielte beim Landeswettbewerb Mathematik eine 1. Preis mit fantastischer Leistung: volle Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Besuch beim Infotruck der Metall- und Elektroindustrie

Veröffentlicht am 24. April 2024 von Alex Reindl

Ein auserlesenes Grüppchen von 8 Schülerinnen und Schülern aus den 9. Klassen besuchte am Mittwoch, 17. April mit Fr. Renner den Infotruck der Metall- und Elektroindustrie, der in Gangkofen beim Continue Reading →

Veröffentlicht in -
Back to school für einen Bundestagsabgeordneten

Back to school für einen Bundestagsabgeordneten

Veröffentlicht am 24. April 2024 von Alex Reindl

Die 10. Klassen warteten am Montag gespannt auf einen ehemaligen Schüler des Karl-von-Closen- Gymnasiums Eggenfelden, der viel zu erzählen hatte. Dieter Janecek, Closen-Absolvent des Jahrgangs 1995, war zu Besuch. Schon Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Nachruf StDin Gudrun Kroneck

Veröffentlicht am 22. April 2024 von schanzer

Veröffentlicht in Schulfamilie, Schulleitung

Schule ist mehr als Fachwissen

Veröffentlicht am 17. April 2024 von Alex Reindl
Veröffentlicht in -

Theaterstück „Floh auf dem Klo“

Veröffentlicht am 17. April 2024 von Alex Reindl
Veröffentlicht in -

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • „Vorlesen spricht deine Sprache“
  • Von Quanten bis ins Universum- Fahrt der Physik-Kurse nach Garching
  • Mathematik-Olympiade: Kreativität und Präzision gefragt!
  • Gute gesunde Schule
  • Leistungsfach Sport lernt von den Profis

bevorstehende Termine

  • Keine Termine

Termine

November 2025
MDMDFSS
      1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
« Okt.   Dez. »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum    |   Datenschutz
Copyright © 2025  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2025/26
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung und Businformationen
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Wahlfächer
      ▼
      • Fairtrade
      • Jugend Forscht
      • Poetry Slam
      • Schach
      • Schulsanitätsdienst
      • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      ▼
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    ▼
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü