Berufs-Infos aus erster Hand
Berufsinformationsabend des Rotary-Clubs Rottaler Land am KvC-Gymnasium
Berufsinformationsabend des Rotary-Clubs Rottaler Land am KvC-Gymnasium
Trotz des regnerischen Wetters trafen sich Ende Oktober Schülerinnen und Schüler der Umwelt AG des Karl von Closen Gymnasiums unter der Leitung von Oberstudienrätin Julia Rabanter mit Michael Riedl zu Continue Reading →
Für die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe ging es letzte Woche sehr sportlich zu. Sie durften nämlich etwas Neues erleben; drei Sommersporttage in St. Englmar. Die Vorfreude war bei Continue Reading →
In Kooperation mit der Grundschule Eggenfelden durften die Schülerinnen Anna Bauer, Hannah Kubis und Amelie Wagner aus dem P-/W-Seminar Sport 22/24 des Karl-von-Closen-Gymnasiums an einem Schwimmprojekt teilnehmen und ihre Fähigkeiten Continue Reading →
Am 07. und 08. Juli durften die Seminarteilnehmer den zweiten Wochenendlehrgang der C-Trainerausbildung durchlaufen. Zu Beginn wurden die Auszubildenden zu den Themen Versicherung und Finanzen unterrichtet. Anschließend erfolgte eine Haltungsschulung, Continue Reading →
Die Teilnehmer des Wahlkurses TEE Technik entdecken und erleben am Karl-von-Closen-Gymnasium konnten zum Abschluss des Kurses eine ganz besondere Erfahrung machen: Sie bedienten eine CNC-Fräsmaschine, die ein von ihnen selbst Continue Reading →
Im Folgenden wird ein detaillierter Überblick über die Informationsveranstaltung zu den Themen „Studiengang Informatik, Studium in Landshut und die Arbeit in der digitalen Forensik“ am 20. Juni 2023 am Gymnasium Continue Reading →
Hier finden Sie zwei Berichte von Isabel Nusko und Maximilian Hausleitner, die als eine der ersten an unserer Schule die mit dem neuen G9 eingeführte individuelle Lernzeitverkürzung in Anspruch genommen Continue Reading →
Auch in diesem Jahr konnte der Brettspiel-AG am Karl-von-Closen-Gymnasium wieder etwas Besonderes geboten werden: Stephan Kessler, seines Zeichens Lehrer für Mathematik und Physik, kam am 13. Januar 2023 zu uns Continue Reading →