Schüler übernehmen Aufgaben als Stationshelfer sowie als Hol- und Bringdienst
Am Dienstag, den 09.07.2024, machten sich die 11. Klassen des Karl-von-Closen-Gymnasiums unter der Leitung von Franziska Ernst und Johannes Prinz auf den Weg zum Bezirkssportfest der Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Bezirk Niederbayern. Ausrichter der Leichtathletikveranstaltung war die St. Rupert Schule Eggenfelden. Bereits Anfang des Schuljahres bat Cheforganisator Franz Esterl um Unterstützung, damit das Großereignis, ein Wettkampftag für alle Förderzentren geistige Entwicklung in Niederbayern, durch ehrenamtliche Helfer entlastet werden kann.
So kam es, dass die Jugendlichen am Bezirkssportfest verschiedene Aufgaben zugeteilt bekamen. Der eine Teil übernahm beim Dreikampf (Lauf, Sprung, Wurf) die Aufgabe als Stationshelfer und half den Wettkampfrichtern professionelle Bedingungen zu gewährleisten. Der andere Teil brachte sich als Hol- und Bringdienst in die Sportveranstaltung ein, indem man die Sportler von der Tribüne, zum Wettkampf, zur Siegerehrung, schließlich wieder zu ihren Plätzen auf der Tribüne begleitete. Durch den einwandfreien Zeitplan und die transparente Beschilderung des Ausrichters erfreute man sich an einem erfolgreichen Sporttag. Die Schüler des Karl-von-Closen-Gymnasiums bedanken sich für viele neue Erfahrungen und Begegnungsmomente auf einem integrativen Sportfest mit dem Motto „Kooperation statt alleine höher, schneller, weiter“.
Fotos: Franziska Ernst
Text: Johannes Prinz