Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2024/25
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Fantasiereisen in der Fastenzeit – zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen

Veröffentlicht am 10. April 2025 von Alex Reindl

An den fünf Montagen der Fastenzeit lud die Fachschaft Religion zu besonderen Fantasiereisen in den Spiegelsaal der Turnhalle ein. In ruhiger Atmosphäre konnten Schülerinnen und Schüler dem Alltag für einen Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Berufsorientierung zum Anfassen

Veröffentlicht am 10. April 2025 von Alex Reindl

Was macht ein Zerspanungstechniker? Wie funktioniert die Steuerung von Pneumatik-Anlagen? Wie sieht Coworking mit einem Roboter in der industriellen Fertigung aus? All diese Fragen konnten fünf Schülerinnen des Karl-von-Closen-Gymnasiums nach Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Das Gymnasium öffnet seine Pforten

Veröffentlicht am 10. April 2025 von Alex Reindl

Schnupperunterricht, Tanz, Experimente – nur eine kleine Auswahl an Angeboten – die das Karl-von-Closen-Gymnasium Eltern, Mitschülern und zukünftigen Gymnasiasten beim Tag der offenen Tür vor vollem Haus präsentierte. Dafür hatten Continue Reading →

Veröffentlicht in -

KvC beim Fußballkreisentscheid erfolgreich

Veröffentlicht am 4. April 2025 von schanzer

Am Mittwoch, 02.04.25 stand bei den Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2011 – 2012) die Hauptrunde im Kreisentscheid in Simbach am Inn auf dem Programm. Als Gegner hatten sich das Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Sport

Feldpost eines jungen Soldaten 1943 an seine Mutter in Sennewalds neuem Roman

Veröffentlicht am 3. April 2025 von Alex Reindl

Eine etwas andere Deutsch- und Geschichtsstunde fand am 21.03.2025 am Karl-von-Closen-Gymnasium für die achten Klassen statt. Der Autor und Literaturwissenschaftler Marty Sennewald stellte sein Romanprojekt „HHHH“ vor, in dem es Continue Reading →

Veröffentlicht in -

9. Klassen bei den Schulkinowochen

Veröffentlicht am 1. April 2025 von schanzer

Im Rahmen der Bayerischen Schulkinowochen besuchten die 9. Klassen das Phantasia Kino in Gangkofen. Gezeigt wurde der Film „Sonne und Beton“, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Felix Lobrecht. Der Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote

Presseartikel „Praktische Einblicke in die Medizin“

Veröffentlicht am 28. März 2025 von schanzer
Veröffentlicht in Angebote, Sport
Starke Leistung der KvC-Mathematiker beim Náboj-Wettbewerb

Starke Leistung der KvC-Mathematiker beim Náboj-Wettbewerb

Veröffentlicht am 26. März 2025 von Alex Reindl

Mathematik im kompetitiven Teammodus gegen nationale und internationale Konkurrenz – das ist der Náboj-Wettbewerb. Am 14.März traten hierzu an der Universität Passau wieder 72 Schülerteams der besten Nachwuchsmathematiker bayerischer Gymnasien Continue Reading →

Veröffentlicht in -
Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb

Veröffentlicht am 26. März 2025 von Alex Reindl

Alle müssen die Daumen drücken!!! Hanna fährt zum Bezirksentscheid in den Bayerischen Wald Unsere Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb, Hanna Gillinger aus der 6d, konnte am 13. Februar 2025 auch den Landkreiswettbewerb Continue Reading →

Veröffentlicht in Deutsch, Sprachen
Tag der offenen Tür am 05. April 2025

Tag der offenen Tür am 05. April 2025

Veröffentlicht am 17. März 2025 von Alex Reindl

„Gymnasium – Freude am Lernen, Experimentieren, Forschen und Entdecken“ – unter diesem Motto öffnet das Karl-von-Closen-Gymnasium am Samstag, 05.04.2025, von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr die Türen speziell für alle Continue Reading →

Veröffentlicht in -, Für Eltern

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • Fußball verbindet – Inklusives Fußballturnier der Eggenfeldener Schulen
  • Frühling im Bergson Kunstkraftwerk  
  • Radltour durch Afrika
  • Vorreiter in Sachen „fairer Handel“
  • Frühlingskonzert am Gymnasium Eggenfelden: Ein Abend voller Klangfarben und Emotionen

bevorstehende Termine

  • Kolloquium 2025 am 19. Juni 2025
  • Entlassung der Abiturienten 2025 am 27. Juni 2025
  • Jahreszeugnis SJ 2024/25 am 31. Juli 2025
  • Sommerferien SJ 2024/25 am 1. August 2025

Termine

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30       
« Mai   Juli »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum    |   Datenschutz
Copyright © 2025  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2024/25
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      ▼
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    ▼
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü