Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • digitaler Schulhausrundgang
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
      • Chronik Abiturientenverabschiedung
    • Kollegium SJ 2023/24
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Pilotschule „Mittelstufe Plus“
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • k.i.d.Z.21
    • MundART WERTvoll
    • Erasmus+
      • Erasmus+ – Smart Teens, One Ready Mission
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü

Kategorie: Deutsch

Junge Literatur am Karl-von-Closen-Gymnasium

Veröffentlicht am 31. März 2023 von schanzer

Dass Literatur nicht nur in verstaubten Reclambändchen daherkommt, bewies Marty Sennewald bei einer Lesung am Mittwoch, den 29.03. vor mehreren zehnten Klassen des Karl-von-Closen-Gymnasiums. Dabei stellte er sein Romanprojekt „Held“ Continue Reading →

Veröffentlicht in Deutsch, Sprachen

Brandaktuelle Jugendbuchlesung am Closen-Gymnasium

Veröffentlicht am 28. Februar 2023 von schanzer

Am 9.02.2023 las der Jugendbuchautor Dirk Reinhardt am Karl-von-Closen-Gymnasium vor Neuntklässlern aus seinem Roman „Edelweißpiraten“. Wie kommt es, dass Jugendliche politischen Widerstand leisten? Diese Frage ist angesichts der Klimaproteste hochaktuell Continue Reading →

Veröffentlicht in Deutsch, Geschichte, Sozialkunde

Lyrik im Tick-Tack-Takt: Poetry Slammer Bas Böttcher am KvC

Veröffentlicht am 28. Februar 2023 von schanzer

Der Poetry Slammer Bas Böttcher zeigte am Donnerstag, dem 16.02.2023, in der Aula des Karl-von-Closen-Gymnasiums, wie man Jugendliche für den Umgang mit Sprache sensibilisiert und sie für Gedichte begeistert. Mit Continue Reading →

Veröffentlicht in Begabtenförderung, Deutsch, Sprachen

Vorlesewettbewerb: Eva Veicht aus der Klasse 6D gewinnt Regionalentscheid Rottal-Inn West

Veröffentlicht am 28. Februar 2023 von schanzer

„Bücher enden nicht mit der letzten Seite – Sie begleiten dich ein Leben lang!“ Am 14.02.2023 fand an der Grund- und Mittelschule Gangkofen der Kreisentscheid Rottal-Inn West statt. Sechs Schülerinnen Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Begabtenförderung, Deutsch

Leon Zitzelsberger belegt den zweiten Platz beim Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay 2020/21

Veröffentlicht am 5. Mai 2021 von schanzer

In der letzten Märzwoche erreichten unsere Schule erfreuliche Nachrichten. Der zweite Bundessieger beim Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay 2020/21 kommt dieses Jahr vom Karl-von-Closen-Gymnasium. Trotz Corona-Pandemie fand dieser Wettbewerb auch Continue Reading →

Veröffentlicht in Deutsch

Wimpernschlag-Finale beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Karl-von-Closen-Gymnasium

Veröffentlicht am 12. Dezember 2018 von Alex Reindl

Auch in diesem Jahr trafen sich in der Aula des Karl-von-Closen-Gymnasiums die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe anlässlich des Vorlesewettbewerbs, der dieses Jahr zum 60. Mal vom Börsenverein des Continue Reading →

Veröffentlicht in -, Deutsch

Unendliche Geschichten – Vorlesetag 2018

Veröffentlicht am 4. Dezember 2018 von schanzer

„Unendliche Geschichten“ – unter diesem Motto gestaltete die Fachschaft Deutsch an unserem Karl-von-Closen-Gymnasium am Freitag, den 16.11.2018 den Bundesweiten Vorlesetag. Geladen waren mit Reserl Sem, Ludwig Wagle, Hans-Peter Luibl und Continue Reading →

Veröffentlicht in Deutsch

Theaterfahrt nach Salzburg

Veröffentlicht am 5. November 2018 von schanzer

Im November läuft die freiwillige Anmeldung aller Theaterbegeisterten zur Theaterfahrt ins Salzburger Schauspielhaus zu ‚Die Physiker‘ am Sonntag, den 17.3.2019 für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe. Voraussichtliche Dauer Continue Reading →

Veröffentlicht in Deutsch

Alles Theater???

Veröffentlicht am 5. November 2018 von schanzer

Die freiwilligen Theaterfahrten nach Salzburg sind inzwischen schon Tradition. In diesem Schuljahr gab es sogar zwei davon. Am 3. März 2018 – einem Samstagabend – fuhren Schülerinnen und Schüler des Continue Reading →

Veröffentlicht in Deutsch

Bas Böttcher – ein Meister der deutschen gesprochenen Poesie als Gast am KvC

Veröffentlicht am 19. April 2018 von schanzer

„Magisch, magnetisch, geschmeidig im Takt“ – so beginnt Bas Böttchers Gedicht „Der Tanz“ und charakteresiert zugleich wunderbar und treffend die Wirkung der Performance des bedeutenden Poetry Slammers. Er bringt seit Continue Reading →

Veröffentlicht in Deutsch

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • Einladung zum Weihnachtskonzert
  • Berufs-Infos aus erster Hand
  • Stellenausschreibung Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat
  • Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG des KvC-Gymnasiums pflanzen Blumenzwiebel
  • Schulkleidung

bevorstehende Termine

  • Skikurs 8. Klassen am 4. Dezember 2023
  • Weihnachtskonzert am 14. Dezember 2023 19:00
  • Skikurs 7. Klassen am 18. Dezember 2023
  • Weihnachtsferien SJ 2023/24 am 25. Dezember 2023

Termine

November 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30    
« Okt   Dez »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum    |   Datenschutz
Copyright © 2023  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • digitaler Schulhausrundgang
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
      ▼
      • Chronik Abiturientenverabschiedung
    • Kollegium SJ 2023/24
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Pilotschule „Mittelstufe Plus“
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • k.i.d.Z.21
    • MundART WERTvoll
    • Erasmus+
      ▼
      • Erasmus+ – Smart Teens, One Ready Mission
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    ▼
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü