Seminar „Fermentation, Gärung & Co. – Lebensmittel selber herstellen und vermarkten“
von Hannah Rothlehner, Q11
von Hannah Rothlehner, Q11
Auszeichnung für Engagement in Sachen Nachhaltigkeit Rottaler Anzeiger vom 27.2.2021 Eggenfelden. Erneut ist das Karl-von-Closen-Gymnasium mit der Auszeichnung „Umweltschule in Europa“ für das Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Auch Continue Reading →
Biotop für Schlangen am K.v.C.-Gymnasium geschaffen Auf Anregung des Reptilienexperten Daniel Renner vom LARS e.V. bei einem Vortrag vor SchülerInnen im vorhergehenden Schuljahr wurde von der Umwelt-AG „The Green Closen“ Continue Reading →
Nach einem Jahr Pause konnte die Umwelt-AG „The Green Closen“ unter der Leitung von StR Matthias Röckl in diesem Jahr wieder in die Produktion des Closen-Apfelsaftes gehen. Obwohl die schuleigene Continue Reading →
Gewässerökologische Exkursion im Rahmen des Biologieunterrichts am Closen-Gymnasium Gemeinsam mit Josef Barth, Vorsitzender des Bezirksfischereivereins Eggenfelden, hat sich die Klasse 6A des Karl-von-Closen-Gymnasiums mit ihrem Biologielehrer Matthias Röckl aufgemacht, um Continue Reading →
Experte des Landesverbandes für Amphibien- und Reptilienschutz bringt Schülern Wissen nahe Ringelnatter, Äskulapnatter oder Schlingnatter haben auch im Landkreis Rottal-Inn ihre Heimat. Warum allerdings eine Blindschleiche keine Schlange ist und wo man Continue Reading →
Im Rahmen des Genetikunterrichts waren wir zu Gast im Genlabor der Uni Regenburg. Erste Regel: „Labormantel und Einweghandschuhe anziehen, damit die genetischen Proben nicht kontaminiert werden.“ Gut vorbereitet konnten dann Continue Reading →
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.