Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2024/25
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Vorreiter in Sachen „fairer Handel“

Veröffentlicht am 22. Mai 2025 von Alex Reindl
Veröffentlicht in -
Frühlingskonzert am Gymnasium Eggenfelden: Ein Abend voller Klangfarben und Emotionen

Frühlingskonzert am Gymnasium Eggenfelden: Ein Abend voller Klangfarben und Emotionen

Veröffentlicht am 22. Mai 2025 von Alex Reindl

Eggenfelden – Ein musikalischer Höhepunkt des Schuljahres: Beim diesjährigen Frühlingskonzert des Gymnasiums Eggenfelden zeigten zahlreiche Ensembles der Schule ihr Können. Von Klassik bis Pop, von Chor bis Big Band – Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Die 7. Klassen begeistern beim 55. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“

Veröffentlicht am 12. Mai 2025 von Alex Reindl

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen unserer Schule haben in diesem Schuljahr erfolgreich am Malwettbewerb der VR-Bank teilgenommen. Insgesamt 93 junge Künstlerinnen und Künstler setzten sich im Kunstunterricht intensiv Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Sprachspiele und Wortwitz mit Poetry Slammer Bas Böttcher am KvC

Veröffentlicht am 12. Mai 2025 von Alex Reindl

Reimen, rätseln, reden – was alles mit Sprache möglich ist, zeigte der Poetry Slammer Bas Böttcher bei seinem Auftritt am Karl-von-Closen-Gymnasium. Am 28.04.2025 trug er vor 90 Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern Continue Reading →

Veröffentlicht in -
Jugendliche glänzen bei Mathematik-Wettbewerben

Jugendliche glänzen bei Mathematik-Wettbewerben

Veröffentlicht am 30. April 2025 von Alex Reindl

Zum wiederholten Mal konnten Schülerinnen und Schüler des Karl-von-Closen-Gymnasiums bei verschiedenen Mathematik-Wettbewerben große Erfolge feiern. Die jüngsten Mathematiker aus der 5. Jahrgangsstufe durften Ende Februar in Passau beim Landeswettbewerb der Continue Reading →

Veröffentlicht in -
Eggenfeldener Gymnasiasten auf Projektfahrt in Italien

Eggenfeldener Gymnasiasten auf Projektfahrt in Italien

Veröffentlicht am 23. April 2025 von Alex Reindl

Zwölf Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe verbrachten eine Woche bei Gastfamilien in Monza, um gemeinsam am Projekt „European values through traditions“ zu arbeiten. Das Erasmus+ Projekt, das von der Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Frühjahrskonzert

Veröffentlicht am 23. April 2025 von Alex Reindl
Veröffentlicht in -

Fantasiereisen in der Fastenzeit – zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen

Veröffentlicht am 10. April 2025 von Alex Reindl

An den fünf Montagen der Fastenzeit lud die Fachschaft Religion zu besonderen Fantasiereisen in den Spiegelsaal der Turnhalle ein. In ruhiger Atmosphäre konnten Schülerinnen und Schüler dem Alltag für einen Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Berufsorientierung zum Anfassen

Veröffentlicht am 10. April 2025 von Alex Reindl

Was macht ein Zerspanungstechniker? Wie funktioniert die Steuerung von Pneumatik-Anlagen? Wie sieht Coworking mit einem Roboter in der industriellen Fertigung aus? All diese Fragen konnten fünf Schülerinnen des Karl-von-Closen-Gymnasiums nach Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Das Gymnasium öffnet seine Pforten

Veröffentlicht am 10. April 2025 von Alex Reindl

Schnupperunterricht, Tanz, Experimente – nur eine kleine Auswahl an Angeboten – die das Karl-von-Closen-Gymnasium Eltern, Mitschülern und zukünftigen Gymnasiasten beim Tag der offenen Tür vor vollem Haus präsentierte. Dafür hatten Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • Mikro frei! – Was uns junge Wortkünstler zu sagen haben
  • Die ILV PuG zu Besuch im Landtag
  • P-Seminar Sonderausstellung in Künzing
  • „Menschenbilder“: Große Kunstausstellung in Passau
  • Verabschiedung der Abiturienten 2025

bevorstehende Termine

  • Jahreszeugnis SJ 2024/25 am 31. Juli 2025
  • Sommerferien SJ 2024/25 am 1. August 2025

Termine

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni   Aug. »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum    |   Datenschutz
Copyright © 2025  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2024/25
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      ▼
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    ▼
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü