
Öffnungszeiten in den Osterferien
Öffnungszeiten des Sekretariats : am Mittwoch, 16. April 2025 und Mittwoch, 23. April 2025, ist unser Sekretariat von 9.00 Uhr bis 12 Uhr persönlich besetzt Telefonisch sind wir an folgenden Continue Reading →
Öffnungszeiten des Sekretariats : am Mittwoch, 16. April 2025 und Mittwoch, 23. April 2025, ist unser Sekretariat von 9.00 Uhr bis 12 Uhr persönlich besetzt Telefonisch sind wir an folgenden Continue Reading →
Wie wird es sein, vor einer Jury ein Projekt vorzustellen? Was haben die anderen Kinder gemacht? Haben wir die richtigen Antworten auf unsere Fragen gefunden? Können wir sogar etwas gewinnen? Continue Reading →
Am 12.02.2025 fanden in Dingolfing die Niederbayerischen Schulschachmeisterschaften statt. Schon in den Wochen vor dem Turnier brüteten die Schüler des Wahlkurses Schach viele Stunden freiwillig über dem Schachbrett, um Eröffnungen Continue Reading →
Die alljährlichen P-Seminare der 11. Jahrgangsstufe am KvC-Gymnasium gehen im Schuljahr 2024/25 in die nächste Runde. Dabei fällt das außergewöhnliche Projekt des Sportseminars besonders ins Auge: Die teilnehmenden Schülerinnen und Continue Reading →
Hanna Gillinger aus der Klasse 6d setzte sich im Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs, der an der Realschule in Pfarrkirchen ausgetragen wurde, gegen zwölf andere Schulsiegerinnen und Schulsieger aus dem ganzen Landkreis Continue Reading →
Gleich zu Beginn des neuen Jahres wurden mit der 8. und 9. Jahrgangsstufe wichtige Workshops zur Förderung der Medienkompetenz durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten wertvolle Einblicke in den Umgang Continue Reading →
Am 06. Februar 2025 wurde die ADAC-Wanderausstellung „Schatten – Ich wollte doch leben!“ an unserer Schule aufgestellt. Sie thematisiert die realen Schicksale von sechs jungen Menschen, die im Straßenverkehr ums Continue Reading →
Zum wiederholten Mal errangen Felix Zitzelsberger (Q12) und Mona Angerer (10. Jahrgangsstufe) bei Mathematik-Wettbewerben herausragende Ergebnisse. Felix nahm am Bundeswettbewerb Mathematik teil und erzielte einen 1. Platz. Damit verbunden war Continue Reading →