Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2025/26
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung und Businformationen
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü

Kategorie: Fächer

Hier finden Sie die neuesten Beiträge der einzelnen Fächer

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge

Forschungswoche zusammen stark in Galtür (Tirol)

Veröffentlicht am 31. Juli 2025 von schanzer

P-Seminar Biologie am Karl-von-Closen-Gymnasium kooperiert mit Universität Innsbruck und österreichsischem Gymnasium Zum Ende des Schuljahres wartete auf rund 30 Schülerinnen und Schüler des Karl-von-Closen-Gymnasiums Eggenfelden und des Gymnasiums Landeck (Tirol) Continue Reading →

Veröffentlicht in Biologie, Projekte

KvC beim Fußballkreisentscheid erfolgreich

Veröffentlicht am 4. April 2025 von schanzer

Am Mittwoch, 02.04.25 stand bei den Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2011 – 2012) die Hauptrunde im Kreisentscheid in Simbach am Inn auf dem Programm. Als Gegner hatten sich das Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Sport

Presseartikel „Praktische Einblicke in die Medizin“

Veröffentlicht am 28. März 2025 von schanzer
Veröffentlicht in Angebote, Sport
Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb

Veröffentlicht am 26. März 2025 von Alex Reindl

Alle müssen die Daumen drücken!!! Hanna fährt zum Bezirksentscheid in den Bayerischen Wald Unsere Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb, Hanna Gillinger aus der 6d, konnte am 13. Februar 2025 auch den Landkreiswettbewerb Continue Reading →

Veröffentlicht in Deutsch, Sprachen
Auf einer lustigen Zeitreise in die römische Antike

Auf einer lustigen Zeitreise in die römische Antike

Veröffentlicht am 13. März 2025 von Alex Reindl

Besuch des Latein-Kabarettisten Björn Puscha am Karl-von-Closen-Gymnasium Eggenfelden Am Montag, den 10.03.2025, durften die Lateinschülerinnen und -schüler des Karl-von-Closen-Gymnasiums Eggenfelden zwei Aufführungen von Björn Puscha, „Kabarettist und Bühnenlateiner“ (wie er Continue Reading →

Veröffentlicht in Latein, Sprachen

Mach aus Fragen Antworten – Jugend Forscht 2025

Veröffentlicht am 26. Februar 2025 von Alex Reindl

Wie wird es sein, vor einer Jury ein Projekt vorzustellen? Was haben die anderen Kinder gemacht? Haben wir die richtigen Antworten auf unsere Fragen gefunden? Können wir sogar etwas gewinnen? Continue Reading →

Veröffentlicht in -, Jugend Forscht, MINT, Wettbewerbe

Mit dem Mountainbike über die Alpen – P-Seminar des Karl-von-Closen-Gymnasiums Eggenfelden

Veröffentlicht am 19. Februar 2025 von Alex Reindl

Die alljährlichen P-Seminare der 11. Jahrgangsstufe am KvC-Gymnasium gehen im Schuljahr 2024/25 in die nächste Runde. Dabei fällt das außergewöhnliche Projekt des Sportseminars besonders ins Auge: Die teilnehmenden Schülerinnen und Continue Reading →

Veröffentlicht in -, Sport

Die beste Leserin des Landkreises Rottal- Inn kommt vom KvC

Veröffentlicht am 17. Februar 2025 von Alex Reindl

Hanna Gillinger aus der Klasse 6d setzte sich im Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs, der an der Realschule in Pfarrkirchen ausgetragen wurde, gegen zwölf andere Schulsiegerinnen und Schulsieger aus dem ganzen Landkreis Continue Reading →

Veröffentlicht in -, Deutsch, Sprachen, Wettbewerbe

Spendenprojekt P-Seminar

Veröffentlicht am 15. Januar 2025 von Alex Reindl
Veröffentlicht in -, Sport
 Preisträger am KvC

 Preisträger am KvC

Veröffentlicht am 13. Januar 2025 von Alex Reindl

Zum wiederholten Mal errangen Felix Zitzelsberger (Q12) und Mona Angerer (10. Jahrgangsstufe) bei Mathematik-Wettbewerben herausragende Ergebnisse. Felix nahm am Bundeswettbewerb Mathematik teil und erzielte einen 1. Platz. Damit verbunden war Continue Reading →

Veröffentlicht in Mathematik

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • Stellenausschreibung
  • Aus Grau mach Grün
  • Anfangsgottesdienst der 5. Klassen am Karl-von-Closen-Gymnasium
  • (kein Titel)
  • Forschungswoche zusammen stark in Galtür (Tirol)

bevorstehende Termine

  • Keine Termine

Termine

Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum    |   Datenschutz
Copyright © 2025  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2025/26
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung und Businformationen
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      ▼
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    ▼
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü