Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • digitaler Schulhausrundgang
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
      • Chronik Abiturientenverabschiedung
    • Kollegium SJ 2022/23
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Pilotschule „Mittelstufe Plus“
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • k.i.d.Z.21
    • MundART WERTvoll
    • Erasmus+
      • Erasmus+ – Smart Teens, One Ready Mission
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Menü

Kategorie: Erasmus

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge

Langzeitaustausch: Eva María Blasco Vidal in Eggenfelden

Veröffentlicht am 21. März 2023 von schanzer

Reisen bildet. Zusätzlich zu den bisherigen Programmen  bietet die Fachschaft Spanisch am Karl-von-Closen-Gymnasium den Zehntklässlern jetzt einen Langzeitaustausch an. Dabei verbringen hiesige Jugendliche sechs Wochen in Spanien, ebenso lang ihre Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus, Projekte

Erasmus+ Projekttreffen in Funchal (Madeira)

Veröffentlicht am 21. März 2023 von schanzer

Das vierte Treffen im Rahmen des internationalen „Erasmus+“-Projekts zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit fand in Madeira statt. Dort machten sich die acht Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte Tanja Fink Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus, Projekte

STORM – Erasmus+ Projekttreffen in Eggenfelden (Oktober 2022)

Veröffentlicht am 7. November 2022 von schanzer

Beim dritten Treffen im Rahmen des internationalen „Erasmus+“-Projekts zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit hat das Karl-von-Closen-Gymnasium fünf Tage lang die Rolle des Gastgebers ausgefüllt. Bei der EU-geförderten Initiative waren 18 Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus, Erasmus - STORM, Projekte

Straßburgfahrt 2022: Zwischen Parlamentsdebatten und Flammkuchen

Veröffentlicht am 11. Oktober 2022 von schanzer

36 politisch interessierte Schülerinnen und Schüler nahmen an der von Erasmus+ geförderten Fahrt nach Straßburg teil. Hauptprogrammpunkt der Fahrt war die Besichtigung des Europaparlaments mit Planspiel. Von einem Guide wurden Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus, Projekte

Erasmus+ Kick-off Meeting in Västerås Schweden

Veröffentlicht am 12. November 2021 von schanzer

Mit STORM Smart Teens, One ready Mission starten wir nun unser neues Erasmus+ Projekt. In diesem Projekt tauschen sich Schülerinnen und Schüler über verschiedene Umweltthemen aus. Sie bewerten, inwiefern der Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus, Erasmus - STORM, Projekte

Erasmus+ – Smart Teens, One Ready Mission

Veröffentlicht am 2. März 2021 von schanzer

Das Karl-von-Closen-Gymnasium nimmt für die Schuljahre 2021-2024 erneut an einem Erasmus+ Projekt teil mit dem Titel„Smart Teens, One Ready Mission„,zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Veröffentlicht in Erasmus, Erasmus - STORM, Projekte | Markiert erasmus

ErasmusDays Oktober 2020

Veröffentlicht am 20. Oktober 2020 von schanzer

Im Rahmen der ErasmusDays 2020 im Oktober interviewten wir unsere Partner über ihre Erfahrungen der letzten Monate: COVID19 und der Lockdown haben zweifellos unser alltägliches Leben ziemlich stark beeinträchtigt. Doch Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus, Projekte

Projekttreffen in Scordia – Italien (Februar 2020)

Veröffentlicht am 1. März 2020 von schanzer

Die nächste Etappe unseres Erasmus + Projekts war Italien. So machten sich Anfang Februar sechs Schülerinnen zusammen mit Frau Ganshorn und Frau Fink auf die Reise. Ziel für dieses Treffen Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus, Projekte

Erasmus+ Projekttreffen in Eggenfelden

Veröffentlicht am 27. November 2019 von schanzer

Informationen über das Projekt finden Sie bei TwinSpace:    https://twinspace.etwinning.net/45154/home   Nun waren wir Gastgeber –  Als nun endlich unsere Austauschpartner aus Portugal, Italien, Spanien, Bulgarien und Polen anreisten, freuten wir Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus

Erasmus+ Projektreffen in Barcelos

Veröffentlicht am 8. Juli 2019 von schanzer

Auf nach Portugal! Top motiviert und gut gelaunt machten sich fünf Schülerinnen und Schüler aus unserer Erasmus+ Projektgruppe sowie Frau Fink und Frau Bachmaier im März auf in den Nordwesten Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • Besetzung der Schule in den Pfingstferien
  • Sommerkonzert 2023
  • 53. Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“
  • „Lauf! Gib ab! Schuss! Toooooor!“ – Kooperationsturnier „Fußball verbindet“ stärkt den Teamgeist der Nachbarschulen
  • Eggenfeldener Schüler fahren wieder nach Carcassonne

bevorstehende Termine

  • Mündliche Zusatzprüfungen 2023 am 13. Juni 2023
  • Entlassung der Abiturienten 2023 am 30. Juni 2023 08:30
  • Jahreszeugnis SJ 2022/23 am 28. Juli 2023
  • Sommerferien SJ 2022/23 am 31. Juli 2023

Termine

Juni 2023
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   
« Mai   Jul »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum    |   Datenschutz
Copyright © 2023  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • digitaler Schulhausrundgang
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
      ▼
      • Chronik Abiturientenverabschiedung
    • Kollegium SJ 2022/23
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Pilotschule „Mittelstufe Plus“
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • k.i.d.Z.21
    • MundART WERTvoll
    • Erasmus+
      ▼
      • Erasmus+ – Smart Teens, One Ready Mission
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Menü