Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2025/26
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung und Businformationen
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Einladung zum Schülertheater am Karl-von-Closen Gymnasium

Veröffentlicht am 14. Februar 2024 von Alex Reindl
Flyer-final_SpendeHerunterladen
Veröffentlicht in -
Unsinniger Donnerstag

Unsinniger Donnerstag

Veröffentlicht am 8. Februar 2024 von Alex Reindl

Das Karl-von-Closen Gymnasium wünscht schöne Faschingsferien!

Veröffentlicht in -

P-Seminar Geografie auf Abschluss-Exkursion

Veröffentlicht am 5. Februar 2024 von schanzer

Am Freitag, den 19.01., machte sich das P-Seminar Geografie zusammen mit Kursleiter Herrn Schiller und der BNE-Koordinatorin Julia Rabanter für zwei Tage auf den Weg nach Garmisch-Partenkirchen, um in einer Continue Reading →

Veröffentlicht in Fächer, Geographie, Gesellschaftswissenschaften

P-Seminar Erasmus+:  Deutsch-spanisches Austauschprogramm

Veröffentlicht am 2. Februar 2024 von schanzer

Kurzfilme, Zeitreisen, Winterfreuden Ein neues deutsch-spanisches Austauschprogramm zur Förderung von Fremdsprachen und digitalen Kenntnissen läuft im aktuellen Schuljahr am Karl-von-Closen-Gymnasium. Im Rahmen des P-Seminars „Erasmus+“ kamen 16 Schüler aus Aragonien Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus, Projekte

Es geht auch anders – AK Fairtrade übergibt digitale Endgeräte an den Rotary-Club Rottaler Land

Veröffentlicht am 2. Februar 2024 von schanzer

Am Montag, den 29.01.2024 fand am Karl-von-Closen Gymnasium die Übergabe nicht mehr genutzter Handys, Tablets und Laptops an den Rotary Club Rottaler-Land statt. Herr Beisl war als Ansprechpartner persönlich vor Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Projekte

Mathe-Olympiade Eggenfelden

Veröffentlicht am 2. Februar 2024 von schanzer

Alljährlich startet im Oktober die erste Runde der Mathematikolympiade Bayern. In diesem Schuljahr erreichten wir einen neuen Rekord: Insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-11 stellten sich der Continue Reading →

Veröffentlicht in Fächer, Mathematik, MINT, Wettbewerbe

Talentförderung am KvC

Veröffentlicht am 2. Februar 2024 von schanzer

Wie entsteht eigentlich eine Zeitung? Wer entscheidet, welche Artikel abgedruckt werden, wann wird gedruckt, gepackt und ausgeliefert? Antworten auf all diese Fragen erhielten SchülerInnen des KvC bei einem Besuch im Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Begabtenförderung
Über Diktatoren und die Verteidigung der Demokratie

Über Diktatoren und die Verteidigung der Demokratie

Veröffentlicht am 25. Januar 2024 von Alex Reindl

Über Diktatoren und die Verteidigung der Demokratie Der Jugendoffizier der Bundeswehr, Klaus Schedlbauer, besuchte am letzten Freitag die Schüler*innen der Q12 des Karl-von-Closen Gymnasiums. Nach einer allgemeinen Einführung in die Continue Reading →

Veröffentlicht in -
Impressionen vom Weihnachtskonzert

Impressionen vom Weihnachtskonzert

Veröffentlicht am 21. Dezember 2023 von schanzer

Fotos von Doris Kessler

Veröffentlicht in Musik, Schulfamilie

Besetzung der Schule in den Pfingstferien

Veröffentlicht am 21. Dezember 2023 von Alex Reindl

Persönlich sind wir in der Schule erreichbar am : Mittwoch, 11.06.2025 und 18.06.2025, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Zusätzlich ist unsere Schule im folgenden Zeitraum telefonisch erreichbar : Dienstag, Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • (kein Titel)
  • Stellenausschreibung
  • Aus Grau mach Grün
  • Anfangsgottesdienst der 5. Klassen am Karl-von-Closen-Gymnasium
  • (kein Titel)

bevorstehende Termine

  • Keine Termine

Termine

Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum    |   Datenschutz
Copyright © 2025  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2025/26
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung und Businformationen
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      ▼
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    ▼
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü