Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2025/26
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung und Businformationen
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü

Autor: schanzer

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Leistungsdiagnostik live erleben: Sport Additum schnuppert Uniluft

Veröffentlicht am 12. April 2024 von schanzer

Am 11. April 2024 besuchte Herr Andreas Weishäupl, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sportzentrum der Universität Passau, den Sport Additum-Kurs des Karl-von-Closen-Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler wurden zunächst mit einem theoretischen Input Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Sport

P-Seminar Spanisch: Projekttreffen in Fraga (Spanien)

Veröffentlicht am 21. März 2024 von schanzer

Das Projekttreffen des P-Seminars fand vom 13. bis 20. März in der aragonesischen Kleinstadt Fraga statt. Mit ihren 15.000 Einwohnern ist Fraga durchaus mit Eggenfelden zu vergleichen. Thema der Zusammenarbeit Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Erasmus, Projekte, Spanisch, Sprachen

JuFo Landeswettbewerb an der Uni Passau

Veröffentlicht am 13. März 2024 von schanzer

Am Donnerstag war es nach vielen Jahren endlich wieder soweit. Der Landeswettbewerb von Jugend Forscht fand an der Universität in Passau statt. Obwohl die beiden KvC-Schützlinge, Anna und Jakob Praxl, Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Wettbewerbe

Freiwillige Theaterfahrt zu George Orwells 1984

Veröffentlicht am 12. März 2024 von schanzer

Dass sich Schülerinnen und Schüler mit großen Werken der Literatur sogar freiwillig in ihrer Freizeit auseinandersetzen wollen, stellte eine Gruppe von 19 Teilnehmern am Samstag, den 2. März unter Beweis. Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Englisch, Sprachen

WER ENTSCHEIDET, WER DU BIST? – Schulkinotag 2024

Veröffentlicht am 12. März 2024 von schanzer

Antisemitische Einstellungen existieren in der gesamten deutschen Bevölkerung. Antisemitische Stereotype aus der Vergangenheit wirken bis heute. Am Dienstag, den 05.03.2024, besuchten alle neunten Klassen des Karl-von-Closen-Gymnasiums die Filmgalerie Bad Füssing, Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Ethik, Evangelische Religionslehre, katholische Religion, Religion

Auf geht’s – musikalische Revue

Veröffentlicht am 5. März 2024 von schanzer

Die musikalische Revue „Auf geht`s!“ von Monika Drasch, Johannes Öllinger und Martin Danes im Bürgersaal in Zeilarn, die Lieder und Gedanken zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN präsentierte, besuchten auch Continue Reading →

Veröffentlicht in katholische Religion, Religion

Stille Pause – Fantasiereise in der Turnhalle

Veröffentlicht am 1. März 2024 von schanzer

Jeden Freitag laden wir unsere Schülerinnen und Schüler dazu ein, eine kleine Auszeit von ihrem Schulalltag zu nehmen und sich auf eine Fantasiereise zu begeben. Den Spiegelsaal unserer Turnhalle verwandeln Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Religion

P- und W-Seminar mündet in Übungsleiter-C-Schein

Veröffentlicht am 1. März 2024 von schanzer

14 Schülerinnen und Schüler erhalten in einem Kombinationskurs aus P- und W-Seminar die komplette Ausbildung zum „Übungsleiter-C: Breitensport – Kinder und Jugendliche“. Von Herrn Schießl initiiert, durch Herrn Ertl eingeführt Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Fächer, Sport

Der Übertritt ans KvC 2024

Veröffentlicht am 26. Februar 2024 unter schule | von schanzer.

Rama Dama am KvC

Veröffentlicht am 26. Februar 2024 von schanzer
Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse beteiligten sich mit den Lehrern Michaela Glas, Julia Rabanter und Reinhard Wagner an der Rama Dama Aktion der Stadt Eggenfelden
Veröffentlicht in Angebote, k.i.d.Z.21

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • (kein Titel)
  • Stellenausschreibung
  • Aus Grau mach Grün
  • Anfangsgottesdienst der 5. Klassen am Karl-von-Closen-Gymnasium
  • (kein Titel)

bevorstehende Termine

  • Keine Termine

Termine

Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum    |   Datenschutz
Copyright © 2025  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2025/26
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung und Businformationen
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      ▼
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    ▼
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü