Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • digitaler Schulhausrundgang
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
      • Chronik Abiturientenverabschiedung
    • Kollegium SJ 2022/23
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
    • Förderangebote
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Pilotschule „Mittelstufe Plus“
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • k.i.d.Z.21
    • MundART WERTvoll
    • Erasmus+
      • Erasmus+ – Smart Teens, One Ready Mission
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Menü

Kategorie: Begabtenförderung

„Highlights der Physik“ im Rahmen der Talentförderung

Veröffentlicht am 21. Oktober 2022 von schanzer

Auch dieses Jahr veranstaltete die Talentförderung am Karl-von-Closen Gymnasium am 23. September wieder eine Fahrt zum Erweitern des Horizonts für verschiedene wissenschaftliche Gebiete. Im Vordergrund sollte der Besuch der „Highlights Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Begabtenförderung, MINT, Physik

Workshop „Aufgezeichnet“ – Talentförderung am KvC

Veröffentlicht am 27. Mai 2022 von schanzer

Hefteinträge, Plakate, Notizen – jeder schreibt sie ständig, aber schön müssen sie ja nicht sein, nur ordentlich, das reicht doch, oder? Wer bisher so gedacht hat, der konnte sich Anfang Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Begabtenförderung

Mathe-Spitzenförderung

Veröffentlicht am 15. Oktober 2021 von schanzer

Eine erfreuliche Einladung erhielt Mona Angerer am Ende des vergangenen Schuljahres: Sie wurde gemeinsam mit 29 anderen Mathematik-begeisterten Schülerinnen und Schülern aus ganz Bayern für ein Seminar zur Spitzenförderung Mathematik Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Begabtenförderung, Mathematik, MINT

Die Talentwerkstatt-ein Baustein der Begabtenförderung Niederbayern

Veröffentlicht am 30. Juli 2021 von schanzer

Die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern ist ein Schwerpunkt der Begabtenförderung am Gymnasium Eggenfelden. Der Begriff Begabung bezieht sich dabei nicht zwingend und ausschließlich auf die Leistungen in den Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Begabtenförderung

Talentförderung am KvC

Veröffentlicht am 26. Juli 2021 von schanzer

Nachdem unsere nahezu schon traditionelle Fahrt im Rahmen der Talentförderung letztes Jahr coronabedingt ausfallen musste, waren wir sicher alle froh, als wir erfahren haben, dass jetzt im Sommer am 19. Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Begabtenförderung, MINT, T.E.E.

Mit Altpapier im Tank zum Sieg

Veröffentlicht am 31. Januar 2020 von schanzer

„Umweltfreundlicher Kraftstoff aus Altpapier“ – ein topaktuelles Thema, spannend und witzig verpackt, brachte Sabine Ispas-Ungermann vom Karl-von-Closen-Gymnasium Eggenfelden beim Altöttinger JuniorScience-Slam den Sieg. Das König-Karlmann-Gymnasium Altötting richtete bereits zum dritten Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Begabtenförderung, Chemie, MINT

Besuch beim 4. ScienceSlam Gendorf

Veröffentlicht am 14. Februar 2019 von schanzer

Nachdem die jüngeren Schüler in diesem Schuljahr bereits die FORSCHA in München besuchen durften, erhielten die größeren Schüler die Chance, einen ScienceSlam zu erleben. Der Chemiepark Gendorf veranstaltet bereits zum Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Begabtenförderung, MINT

Talentförderung am KvC

Veröffentlicht am 14. Februar 2019 von schanzer

    Besuch der Mitmach-Messe FORSCHA in München  Am 17. November 2018 durften 22 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Jahrgangsstufe gemeinsam mit Herrn Schiller und Frau Renner, den Mentoren für Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Begabtenförderung, MINT

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • Neues Gesicht am KvC-Gymnasium – Schulhündin Nura ist nun im Unterricht dabei!
  • Mehrwegbecher im Zuge des Umweltschutzes
  • Freeze For Future – Jugendliche schaffen virtuelle Gletscherwelten für die Zukunft der Klimawandelbildung
  • Tag der offenen Tür
  • Übertrittsabend

bevorstehende Termine

  • Zwischenzeugnis SJ 2022/23 am 17. Februar 2023
  • Frühjahrsferien SJ 2022/23 am 20. Februar 2023
  • Informationsabend Übertritt ans Gymnasium am 7. März 2023 19:00
  • Tag der offenen Tür 2023 am 25. März 2023 09:00

Termine

Januar 2023
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Dez   Feb »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum    |   Datenschutz
Copyright © 2023  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • digitaler Schulhausrundgang
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
      ▼
      • Chronik Abiturientenverabschiedung
    • Kollegium SJ 2022/23
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
    • Förderangebote
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Pilotschule „Mittelstufe Plus“
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Jugend Forscht
    • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Schulsanitätsdienst
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • k.i.d.Z.21
    • MundART WERTvoll
    • Erasmus+
      ▼
      • Erasmus+ – Smart Teens, One Ready Mission
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Menü