Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Schule
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2025/26
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung und Businformationen
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Wahlfächer
      • Fairtrade
      • Jugend Forscht
      • Poetry Slam
      • Schach
      • Schulsanitätsdienst
      • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Mathematiker unterwegs

Veröffentlicht am 18. April 2023 von schanzer

Wieder einmal wurden SchülerInnen des KvC aufgrund ihrer herausragenden Leistungen bei Mathematikwettbewerben zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. Stefanie Plankl aus der 6. Jahrgangsstufe konnte bei der Landesrunde der Mathematikolympiade in Passau Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Mathematik, Wettbewerbe

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Veröffentlicht am 31. März 2023 von schanzer

Veröffentlicht in Angebote, schule, Schulfamilie

Junge Literatur am Karl-von-Closen-Gymnasium

Veröffentlicht am 31. März 2023 von schanzer

Dass Literatur nicht nur in verstaubten Reclambändchen daherkommt, bewies Marty Sennewald bei einer Lesung am Mittwoch, den 29.03. vor mehreren zehnten Klassen des Karl-von-Closen-Gymnasiums. Dabei stellte er sein Romanprojekt „Held“ Continue Reading →

Veröffentlicht in Deutsch, Sprachen

Öffnungszeiten in den Osterferien

Veröffentlicht am 29. März 2023 von Alex Reindl

Öffnungszeiten des Sekretariats : am Mittwoch, 05. April 2023 und am Mittwoch, 12. April 2023 ist unser Sekretariat von 9.00 Uhr bis 12 Uhr besetzt Telefonisch sind wir an folgenden Continue Reading →

Veröffentlicht in -

Langzeitaustausch: Eva María Blasco Vidal in Eggenfelden

Veröffentlicht am 21. März 2023 von schanzer

Reisen bildet. Zusätzlich zu den bisherigen Programmen  bietet die Fachschaft Spanisch am Karl-von-Closen-Gymnasium den Zehntklässlern jetzt einen Langzeitaustausch an. Dabei verbringen hiesige Jugendliche sechs Wochen in Spanien, ebenso lang ihre Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus, Projekte

Erasmus+ Projekttreffen in Funchal (Madeira)

Veröffentlicht am 21. März 2023 von schanzer

Das vierte Treffen im Rahmen des internationalen „Erasmus+“-Projekts zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit fand in Madeira statt. Dort machten sich die acht Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte Tanja Fink Continue Reading →

Veröffentlicht in Erasmus, Projekte

Elin Wimmer Q12 qualifizierte sich für das Finale des Bundesfremdsprachenwettbewerbs

Veröffentlicht am 21. März 2023 von schanzer

Eine starke Leistung: In den Sprachen Englisch und Spanisch hat Gymnasiastin Elin Wimmer (17) die Einstiegsrunde beim bundesweiten Wettbewerb für Fremdsprachen gemeistert und sich fürs Finale qualifiziert. Vor der Endrunde Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote, Sprachen, Wettbewerbe

Was frisst eigentlich eine Kuh, wie kommt die Milch in den Supermarkt und was bedeutet der Stempel auf dem Ei? – Bauernhofbesuch der Klasse 5c

Veröffentlicht am 16. März 2023 von schanzer

Im Rahmen des Exkursionstags erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c Antworten auf ihre Fragen beim Besuch des nahegelegenen Bauernhofs der Familie Heller in Demmelhub. Ein Highlight der Hofführung Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote

Klima – Energie – Zukunft am Karl-von-Closen Gymnasium

Veröffentlicht am 16. März 2023 von schanzer

Die bundesweite Bildungsveranstaltung „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ war zu Gast in Eggenfelden. Dank der Unterstützung durch die BayWa r.e. konnten ca. 400 Schülerinnen und Schüler des Continue Reading →

Veröffentlicht in Angebote

Ein Gefühl wie laufende Wattestäbchen

Veröffentlicht am 8. März 2023 von schanzer

Lebendiger Unterricht am Gymnasium Eggenfelden gemeinsam mit ukrainischen Kindern Manfred Werdan, ein ausgewiesener Sachverständiger für Reptilien, Amphibien und Spinnentiere, begeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. und 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Continue Reading →

Veröffentlicht in Biologie

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Informationen zum Übertritt

Alle Informationen zum Übertritt finden Sie hier!

Suche

Neueste Beiträge

  • „Vorlesen spricht deine Sprache“
  • Von Quanten bis ins Universum- Fahrt der Physik-Kurse nach Garching
  • Mathematik-Olympiade: Kreativität und Präzision gefragt!
  • Gute gesunde Schule
  • Leistungsfach Sport lernt von den Profis

bevorstehende Termine

  • Keine Termine

Termine

November 2025
MDMDFSS
      1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
« Okt.   Dez. »
Alle Termine
Karl-von-Closen-Gymnasium   |   Gerner Allee 1   |   84307 Eggenfelden   |   08721/126200   |   sekretariat@closen.de   |   Impressum    |   Datenschutz
Copyright © 2025  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes
  • Home
  • Schule
    ▼
    • Wir über uns
    • Schulprofil und Ausbildungsrichtungen
    • Methodencurriculum
    • Schulbibliothek
    • Schulbetrieb
      ▼
      • Hausordnung
      • Entschuldigungen / Befreiungen
      • Die Oberstufe im G8
      • Das neue G9
    • Termine
    • Kontakt
    • Karl von Closen
  • Schulfamilie
    ▼
    • Schulleitung
    • Kollegium SJ 2025/26
    • Verwaltung
    • Schüler / SMV
    • Tutoren
    • Beratungsangebot
      ▼
      • Schulpsychologische Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt
      • Verbindungslehrer
      • Stufenbetreuer
      • Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit / Jobbörse
    • Förderkonzept
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Schulverein
  • Eltern
    ▼
    • Informationen zum Elternportal
    • Fahrtkostenerstattung und Businformationen
    • Der Übertritt ans KvC
    • Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufen und Probeunterricht
    • Zweigwahl in der siebten Klasse
  • Fächer
    ▼
    • Sprachen
      ▼
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      ▼
      • Geographie
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft / Recht
    • Religion
      ▼
      • Allgemeine Information
      • Ethik
      • Evangelische Religionslehre
      • Katholische Religionslehre
    • MINT
      ▼
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Kunst/Musik/Theater
      ▼
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
    • Sport
    • Psychologie
  • Angebote
    ▼
    • Offene Ganztagsschule
    • Klassenfahrten
    • Schüleraustausch
    • Wahlfächer
      ▼
      • Fairtrade
      • Jugend Forscht
      • Poetry Slam
      • Schach
      • Schulsanitätsdienst
      • T.E.E. – Technik entdecken und erleben
    • Begabtenförderung
    • Informationen des KM
  • Projekte
    ▼
    • k.i.d.Z.21
    • Erasmus+
      ▼
      • Erasmus+ Akkreditierung
    • Schule fürs Leben
  • Schulbekleidung
    ▼
    • Schulbekleidung – Kinder
    • Schulbekleidung – Damen
    • Schulbekleidung – Herren
  • Menü